Bequemlichkeit im Umgang mit Zugangsdaten und Passworten führt in vielen Fällen zu Sicherheitsrisiken. Dabei sind sichere Lösungen gar nicht so schwierig.Lesen
Für den sicheren Betrieb einer Wordpress-Site ist die regelmäßige Aktualisierung sowohl des Grundsystems wie auch der Erweiterungen notwendig. Es empfiehlt sich aus Gründen der Betriebssicherheit, dabei auf eine bestimmte Reihenfolge der Arbeitsschritte zu achten.Lesen
Wieder ist es beim Betrieb einer Website wie im Garten: Nicht alles, was da wächst und gedeiht ist nützlich und erwünscht. Überaus lästig und gefährlich sind beispielsweise Phishing-Mails, die Sie - gerade, wenn Sie eine Website betreiben - sicherlich selbst schon bekommen haben. Wir zeigen, wie Sie Phishing-Mails als solche erkennen und in keine Spam-Falle mehr tappen.Lesen
Ein fatale Entscheidung für Sie als Website-Ersteller ist, Ihre Website bis ins kleinste Detail zu planen. Eine Website begleitet Sie auf der Reise der Lebenszeit Ihres Unternehmens. Sie können ihre Struktur planen, die Wachstum zulässt und Sie können die Technik planen, die Erweiterungen zulässt. Aber dann sollten Sie starten.Lesen
Oftmals ist man als Unternehmer, als Künstler oder als Verein versucht, sich im Internet anders darzustellen als man wirklich ist. Wir nennen es den “Selfie”-Effekt: Das Netz ist voll von glücklichen Gesichtern. Aber welche Menschen bleiben wirklich in Erinnerung? Es sind eben nicht die Strahlefrauen und -männer, sondern Menschen, zu denen Sie sich verbunden fühlen.Lesen
Nach erfolgten Änderungen im Rahmen der Website-Pflege erhalten wir von Kunden öfter Rückmeldungen wie "Bei mir sieht noch alles so aus wie vorher" oder "Jetzt ist die Website aber ganz kaputt!"
Was ist da los und was kann man tun?Lesen
Videokonferenzen erleben aktuell einen ungeahnten Zuwachs an Popularität. Es wird von Zuhause aus gearbeitet und gelernt und so machen Viele dieser Tage, mehr oder weniger durch die Umstände gedrängt, erste Gehversuche mit video-gestützter Konversation zu zweit oder in Gruppen.Lesen
Unser Server-Partner IP-Projects hat in seinem Blog unlängst einige interessante Einblicke in sein Rechenzentrum veröffentlicht. Da in der Server-Farm von IP-Projects auch die Websites unserer Kunden gehostet werden, möchten wir diese Einblicke gern an Sie weitergeben.Lesen