StartArchiv 2021

👩‍🌾 Das Webgärtner-Blog

Beiträge aus dem Jahr 2021

Mainetcare-Logo als Favicon auf einem Android-Bildschirm

Favicons richtig nutzen

Favicons sind kleine Grafiken, die durch Darstellung z.B. des Unternehmenslogos dazu dienen, eine Website zu symbolisieren. Ursprünglich für die Darstellung im Kopf-/Tab-Bereich des Browser-Fenster oder in Lesezeichen- und Favoritenlisten (daher Favicon) verwendet, erfüllen diese Icons inzwischen viele weitere Funktionen. Wir zeigen, welche das sind und wie Sie sie nutzen.Lesen
Ein trockener Baum in einer öden Landschaft. Er symbolisiert, wie wichtig ein klima-freundlicher co2 Fußabdruck ist.

Der Co2 Fußabdruck Ihrer Website

Jetzt soll auch noch meine Website zur Erderwärmung beitragen - wie das denn? Wenn Ihre Website zum Beispiel jede Menge bewegte Grafiken enthält, dann braucht Ihr Web-Browser mehr Rechenleistung, um die Animationen zu rendern. Je mehr bewegte Bilder, je mehr Videos, desto mehr Strom verbraucht sie und dieser Strom muss irgendwo erzeugt werden. Lesen
Auch Cookies: Leckere Kekse. Ein Stapel aus Haferkeksen steht symbolisch für Cookies im Internet.

Was sind Cookies im Internet?

Cookies sind kleine Textsequenzen an Informationen, die direkt in Ihrem Browser gespeichert werden. Sie dienen hauptsächlich dazu, nützliche Dinge wie Ihr Login oder den aktuellen Inhalts Ihres Warenkorbs zu speichern. Warum ist das überhaupt notwendig?Lesen
Ein Sucher für Gesichtserkennung ist auf Passanten gerichtet, die die Straße überqueren. Das Bild steht symbolisch für die Frage: Was ist Tracking?

Ich weiß was Du im Internet getan hast

Immer wieder erhalten wir Fragen wie "Warum bekomme ich bei Instagram Vorschläge für meine privaten Hobbies und Vorlieben, obwohl ich dort mit meiner geschäftlichen E-Mail angemeldet bin?" oder "Woher weiß Amazon über meine Kaufwünsche Bescheid bevor ich überhaupt suche?". Die Antwort ist Daten-Tracking. Wie das ungefähr passiert zeigt eine kleine Kneipentour.Lesen

Eine neue Website für ESSEN WISSEN Stiftung Eildermann

Wir verkünden stolz den Zuwachs um eine weiteren schönen Website Garten in unserer Gartenkolonie. Die Website Essen-Wissen.de wurde mit unserem Page-Builder neu aufgebaut. Der primäre Kundenwunsch war dabei, dass die Inhalte weitgehend von den Mitarbeitern der Stiftung selbst erstellt und verändert werden können.Lesen
Neuer Köder am Haken: Phishing Mails mit der Postfach voll Betrugsmasche

Aktuelle Phishing-Masche: Ihr E-Mail-Postfach ist voll

In letzter Zeit kursieren vermehrt Phishing-Mails, die vorgeblich von großen Internet-Providern wie Strato oder 1und1 stammen und den Adressaten darauf hinweisen, sein E-Mail Postfach sei voll. Es fehlt natürlich nicht die Aufforderung, sich auf einer verlinkten Web-Seite anzumelden, um das Problem zu lösen. Tun Sie das nicht, lesen Sie lieber diesen Beitrag.Lesen
Glühbirne mit Wordpress-Logo als Symbol für hoffentlich gute Wordpress-Ideen

WordPress-Einsteiger-Tipps

Ein paar Einsteiger-Tipps zur täglichen (oder gelegentlichen) Arbeit mit WordPress. Keine geheimen Hacks, aber die kleinen Einstellungen, die gerade bei den ersten Schritten mit WordPress helfen, aber leicht zu übersehen sind.Lesen
Eine Uhr. Sie könnte auch Website-Ladezeiten messen.

Pagespeed und Nutzerfreundlichkeit: Core Web Vitals als Ranking-Faktor

Zunehmend fließen sogenannte Experience Factors, also Kennwerte der Nutzerfreundlichkeit, maßgeblich in das Google-Ranking ein. Insbesondere die Core Web Vitals, eine Reihe von Messwerten zur Ladezeit von Websites, werden stärker berücksichtigt. Damit rückt jenseits des Inhalts der jeweiligen Homepage mit der Ladezeit ein weiterer rein technischer Faktor in den Mittelpunkt.Lesen
Finger gefangen in Smartphone-Mausefalle

Vorsicht Falle: SMS Paketbenachrichtigung

Ein aktuelles Sicherheitsthema mit hoher Brisanz sind momentan kursierende SMS-Nachrichten mit angeblichen Paketbenachrichtigungen inklusive Links zur - vermeintlichen - Sendungsverfolgung. Unter keinen Umständen sollten diese Links, oder Links in SMS-Nachrichten allgemein, aufgerufen werden.Lesen

Wir rufen Sie gerne zurück.

Nach oben scrollen