StartArchiv Michael Mai

👩‍🌾 Das Webgärtner-Blog

Beiträge aus Autor: Michael Mai

Google Fonts Abmahnung als screenshot. So sieht ein Schreiben vom Anwalt aus

Abmahnungen bezüglich Google Fonts

Immer wenn man denkt, perfider gehts nicht mehr, wird man doch wieder überrascht vom Einfallsreichtum einiger Black-Hat-Juristen. In den letzten Tagen haben zwei Kanzleien (ein Anwalt mit Düsseldorfer Adresse und ein Anwalt aus Berlin) etliche Abmahnungen wegen nicht datenschutzkonformer Einbindung […]Lesen
Glühbirne mit Wordpress-Logo als Symbol für hoffentlich gute Wordpress-Ideen

Sichere WordPress-Wartung durch die Webseiten-Gärtner

Seit kurzem bieten wir neben unserem RundUmsorgt Paket auch die proaktive technische Wartung von WordPress-Websites an. Sie erhalten damit einmal pro Monat: Regelmäßige geprüfte Updates Ihres WordPress CMS, allen dazugehörigen Plug-Ins und Themes. Monatliche Besucherstatistiken mit dem Analysetool Matomo (Datenspeicherung […]Lesen
Ein trockener Baum in einer öden Landschaft. Er symbolisiert, wie wichtig ein klima-freundlicher co2 Fußabdruck ist.

Der Co2 Fußabdruck Ihrer Website

Jetzt soll auch noch meine Website zur Erderwärmung beitragen - wie das denn? Wenn Ihre Website zum Beispiel jede Menge bewegte Grafiken enthält, dann braucht Ihr Web-Browser mehr Rechenleistung, um die Animationen zu rendern. Je mehr bewegte Bilder, je mehr Videos, desto mehr Strom verbraucht sie und dieser Strom muss irgendwo erzeugt werden. Lesen
Auch Cookies: Leckere Kekse. Ein Stapel aus Haferkeksen steht symbolisch für Cookies im Internet.

Was sind Cookies im Internet?

Cookies sind kleine Textsequenzen an Informationen, die direkt in Ihrem Browser gespeichert werden. Sie dienen hauptsächlich dazu, nützliche Dinge wie Ihr Login oder den aktuellen Inhalts Ihres Warenkorbs zu speichern. Warum ist das überhaupt notwendig?Lesen
Ein Sucher für Gesichtserkennung ist auf Passanten gerichtet, die die Straße überqueren. Das Bild steht symbolisch für die Frage: Was ist Tracking?

Ich weiß was Du im Internet getan hast

Immer wieder erhalten wir Fragen wie "Warum bekomme ich bei Instagram Vorschläge für meine privaten Hobbies und Vorlieben, obwohl ich dort mit meiner geschäftlichen E-Mail angemeldet bin?" oder "Woher weiß Amazon über meine Kaufwünsche Bescheid bevor ich überhaupt suche?". Die Antwort ist Daten-Tracking. Wie das ungefähr passiert zeigt eine kleine Kneipentour.Lesen

Eine neue Website für ESSEN WISSEN Stiftung Eildermann

Wir verkünden stolz den Zuwachs um eine weiteren schönen Website Garten in unserer Gartenkolonie. Die Website Essen-Wissen.de wurde mit unserem Page-Builder neu aufgebaut. Der primäre Kundenwunsch war dabei, dass die Inhalte weitgehend von den Mitarbeitern der Stiftung selbst erstellt und verändert werden können.Lesen
Zwerge stehen Schlange wie Wordpress-Updates - hoffentlich in der richtigen Reihenfolge

Reihenfolge bei WordPress-Updates

Für den sicheren Betrieb einer Wordpress-Site ist die regelmäßige Aktualisierung sowohl des Grundsystems wie auch der Erweiterungen notwendig. Es empfiehlt sich aus Gründen der Betriebssicherheit, dabei auf eine bestimmte Reihenfolge der Arbeitsschritte zu achten.Lesen
Ein Plan für die Erstellung einer Homepage

Perfekt geplante Websites – sind eine Illusion

Ein fatale Entscheidung für Sie als Website-Ersteller ist, Ihre Website bis ins kleinste Detail zu planen. Eine Website begleitet Sie auf der Reise der Lebenszeit Ihres Unternehmens. Sie können ihre Struktur planen, die Wachstum zulässt und Sie können die Technik planen, die Erweiterungen zulässt. Aber dann sollten Sie starten.Lesen

Wir rufen Sie gerne zurück.

Nach oben scrollen