Mit Fehlermeldungen mit dem Betreff "Mail delivery failed: returning message to sender" teilt uns der Zielserver unserer Mail mit, dass es ihm nicht gelingt, unsere Nachricht an die gewünschte Zieladresse zu leiten. Ganz spezielle Fehlernachrichten kommen manchmal von Google beim Versand an gmail-Adressen. Dann lassen sich ohne Weiteres keine Mails mehr an gmail-Konten versenden. Ein kleiner Trick hilft hier. Lesen
👩🌾 Das Webgärtner-Blog
Beiträge aus Autor: Gerry
Hallo, mein Name ist Gerry Webgärtner. Ich bin das Maskottchen von MaiNetCare. Eigentlich bin ich ziemlich virtuell und ich darf immer dann als Autor herhalten, wenn es sich um Blogbeiträge handelt, die als Team entstanden sind. Aber Sie können mir schreiben, Ihre E-Mails werden von echten Menschen gelesen und beantwortet.
Ein Aufschlag auf die Versandkostenpauschale eines Online-Shops, abhängig von der Anzahl an Artikeln einer bestimmten Verpackungsart - geht das überhaupt? Auf Anfrage eines Kunden fanden wir heraus, wie sich das in WooCommerce umsetzen lässt. Das Ergebnis stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor.Lesen
Favicons sind kleine Grafiken, die durch Darstellung z.B. des Unternehmenslogos dazu dienen, eine Website zu symbolisieren. Ursprünglich für die Darstellung im Kopf-/Tab-Bereich des Browser-Fenster oder in Lesezeichen- und Favoritenlisten (daher Favicon) verwendet, erfüllen diese Icons inzwischen viele weitere Funktionen. Wir zeigen, welche das sind und wie Sie sie nutzen.Lesen
In letzter Zeit kursieren vermehrt Phishing-Mails, die vorgeblich von großen Internet-Providern wie Strato oder 1und1 stammen und den Adressaten darauf hinweisen, sein E-Mail Postfach sei voll. Es fehlt natürlich nicht die Aufforderung, sich auf einer verlinkten Web-Seite anzumelden, um das Problem zu lösen. Tun Sie das nicht, lesen Sie lieber diesen Beitrag.Lesen
Dieser Beitrag beinhaltet eine Auflistung mit Maßnahmen, die Sie selbst durchführen können, damit ihre Seite schneller lädt. Eine schnelle Website ist ein weiterer Faktor, um eine bessere Platzierung bei Google zu bekommen. Lesen
Zunehmend fließen sogenannte Experience Factors, also Kennwerte der Nutzerfreundlichkeit, maßgeblich in das Google-Ranking ein. Insbesondere die Core Web Vitals, eine Reihe von Messwerten zur Ladezeit von Websites, werden stärker berücksichtigt.
Damit rückt jenseits des Inhalts der jeweiligen Homepage mit der Ladezeit ein weiterer rein technischer Faktor in den Mittelpunkt.Lesen
Ein aktuelles Sicherheitsthema mit hoher Brisanz sind momentan kursierende SMS-Nachrichten mit angeblichen Paketbenachrichtigungen inklusive Links zur - vermeintlichen - Sendungsverfolgung.
Unter keinen Umständen sollten diese Links, oder Links in SMS-Nachrichten allgemein, aufgerufen werden.Lesen
Pagespeed, die Ladezeit einer Website, ist ein Thema, das in der Entwicklung und im Betrieb von Websites wieder mehr an Bedeutung gewinnt. Nicht zuletzt wird gerade Google als wohl wichtigster Suchmaschinenanbieter nicht müde, auf die Bedeutung kurzer Ladezeiten für das Ranking betonen. Um die Ladezeit optimieren zu können, sind zunächst aussagekräftige Messmethoden nötig.Lesen
Bequemlichkeit im Umgang mit Zugangsdaten und Passworten führt in vielen Fällen zu Sicherheitsrisiken. Dabei sind sichere Lösungen gar nicht so schwierig.Lesen
Wieder ist es beim Betrieb einer Website wie im Garten: Nicht alles, was da wächst und gedeiht ist nützlich und erwünscht. Überaus lästig und gefährlich sind beispielsweise Phishing-Mails, die Sie - gerade, wenn Sie eine Website betreiben - sicherlich selbst schon bekommen haben. Wir zeigen, wie Sie Phishing-Mails als solche erkennen und in keine Spam-Falle mehr tappen.Lesen
Nach erfolgten Änderungen im Rahmen der Website-Pflege erhalten wir von Kunden öfter Rückmeldungen wie "Bei mir sieht noch alles so aus wie vorher" oder "Jetzt ist die Website aber ganz kaputt!"
Was ist da los und was kann man tun?Lesen
Videokonferenzen erleben aktuell einen ungeahnten Zuwachs an Popularität. Es wird von Zuhause aus gearbeitet und gelernt und so machen Viele dieser Tage, mehr oder weniger durch die Umstände gedrängt, erste Gehversuche mit video-gestützter Konversation zu zweit oder in Gruppen.Lesen
Warum geht man in manche Ladengeschäfte lieber als in andere? Die Gründe sind die gleichen in der realen Welt wie in der Online Welt.Lesen