StartArchiv Matthias Speth

👩‍🌾 Das Webgärtner-Blog

Beiträge aus Autor: Matthias Speth

Abgeschlossener Briefkasten metaphorisch für gesperrte E-Mail-Konten

Nachrichten an GMail nicht zustellbar? Eine schnelle Lösung.

Mit Fehlermeldungen mit dem Betreff "Mail delivery failed: returning message to sender" teilt uns der Zielserver unserer Mail mit, dass es ihm nicht gelingt, unsere Nachricht an die gewünschte Zieladresse zu leiten. Ganz spezielle Fehlernachrichten kommen manchmal von Google beim Versand an gmail-Adressen. Dann lassen sich ohne Weiteres keine Mails mehr an gmail-Konten versenden. Ein kleiner Trick hilft hier. Lesen
Quittung und Kugelschreiber zum Ausfüllen per Hand - nicht mehr nötig mit der WooCommerce / German Market Rechnungserstellung

PDF Rechnungsdruck mit WordPress und WooCommerce

Wenn Sie einen Online-Shop auf Basis von WooCommerce mit dem Addon German Market betreiben, haben Sie bereits eine komfortable Funktion zur Erstellung von PDF-Rechnungen und zum Rechnungen Drucken mit an Bord. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre PDF-Rechnungen erstellen und drucken.Lesen
Mainetcare-Logo als Favicon auf einem Android-Bildschirm

Favicons richtig nutzen

Favicons sind kleine Grafiken, die durch Darstellung z.B. des Unternehmenslogos dazu dienen, eine Website zu symbolisieren. Ursprünglich für die Darstellung im Kopf-/Tab-Bereich des Browser-Fenster oder in Lesezeichen- und Favoritenlisten (daher Favicon) verwendet, erfüllen diese Icons inzwischen viele weitere Funktionen. Wir zeigen, welche das sind und wie Sie sie nutzen.Lesen
Neuer Köder am Haken: Phishing Mails mit der Postfach voll Betrugsmasche

Aktuelle Phishing-Masche: Ihr E-Mail-Postfach ist voll

In letzter Zeit kursieren vermehrt Phishing-Mails, die vorgeblich von großen Internet-Providern wie Strato oder 1und1 stammen und den Adressaten darauf hinweisen, sein E-Mail Postfach sei voll. Es fehlt natürlich nicht die Aufforderung, sich auf einer verlinkten Web-Seite anzumelden, um das Problem zu lösen. Tun Sie das nicht, lesen Sie lieber diesen Beitrag.Lesen
Glühbirne mit Wordpress-Logo als Symbol für hoffentlich gute Wordpress-Ideen

WordPress-Einsteiger-Tipps

Ein paar Einsteiger-Tipps zur täglichen (oder gelegentlichen) Arbeit mit WordPress. Keine geheimen Hacks, aber die kleinen Einstellungen, die gerade bei den ersten Schritten mit WordPress helfen, aber leicht zu übersehen sind.Lesen
Eine Uhr. Sie könnte auch Website-Ladezeiten messen.

Pagespeed und Nutzerfreundlichkeit: Core Web Vitals als Ranking-Faktor

Zunehmend fließen sogenannte Experience Factors, also Kennwerte der Nutzerfreundlichkeit, maßgeblich in das Google-Ranking ein. Insbesondere die Core Web Vitals, eine Reihe von Messwerten zur Ladezeit von Websites, werden stärker berücksichtigt. Damit rückt jenseits des Inhalts der jeweiligen Homepage mit der Ladezeit ein weiterer rein technischer Faktor in den Mittelpunkt.Lesen
Finger gefangen in Smartphone-Mausefalle

Vorsicht Falle: SMS Paketbenachrichtigung

Ein aktuelles Sicherheitsthema mit hoher Brisanz sind momentan kursierende SMS-Nachrichten mit angeblichen Paketbenachrichtigungen inklusive Links zur - vermeintlichen - Sendungsverfolgung. Unter keinen Umständen sollten diese Links, oder Links in SMS-Nachrichten allgemein, aufgerufen werden.Lesen
E-Commerce im kleinen Einzelhandel könnte so aussehen: Mit QR-Code gelabeltes Obst

E-Commerce: Webshop erstellen

Die andauernde Corona-Krise zwingt viele, gerade auch kleinere, Geschäfte zu immer längeren Schließungen der Ladengeschäfte vor Ort. Der Online-Handel jedoch blüht. In dieser Situation haben auch kleine Händler die Chance, mit guten Ideen erfolgreich online Handel zu betreiben. Mit Wordpress und WooCommerce ist der Start zudem recht einfach.Lesen
Fishing-Mail: Briefumschlag mit (Angel)haken

Phishing-Mails erkennen – Schaden vermeiden

Wieder ist es beim Betrieb einer Website wie im Garten: Nicht alles, was da wächst und gedeiht ist nützlich und erwünscht. Überaus lästig und gefährlich sind beispielsweise Phishing-Mails, die Sie - gerade, wenn Sie eine Website betreiben - sicherlich selbst schon bekommen haben. Wir zeigen, wie Sie Phishing-Mails als solche erkennen und in keine Spam-Falle mehr tappen.Lesen

Videokonferenzen einfach und sicher

Videokonferenzen erleben aktuell einen ungeahnten Zuwachs an Popularität. Es wird von Zuhause aus gearbeitet und gelernt und so machen Viele dieser Tage, mehr oder weniger durch die Umstände gedrängt, erste Gehversuche mit video-gestützter Konversation zu zweit oder in Gruppen.Lesen
Rack-Bereich Rechenzentrum IP-Projects

Wo die Homepages zu Hause sind

Unser Server-Partner IP-Projects hat in seinem Blog unlängst einige interessante Einblicke in sein Rechenzentrum veröffentlicht. Da in der Server-Farm von IP-Projects auch die Websites unserer Kunden gehostet werden, möchten wir diese Einblicke gern an Sie weitergeben.Lesen

Wir rufen Sie gerne zurück.

Nach oben scrollen