StartWebsite-Technik

👩‍🌾 Das Webgärtner-Blog

Beiträge aus Schlagwort: Website-Technik

Eine Uhr. Sie könnte auch Website-Ladezeiten messen.

Pagespeed und Nutzerfreundlichkeit: Core Web Vitals als Ranking-Faktor

Zunehmend fließen sogenannte Experience Factors, also Kennwerte der Nutzerfreundlichkeit, maßgeblich in das Google-Ranking ein. Insbesondere die Core Web Vitals, eine Reihe von Messwerten zur Ladezeit von Websites, werden stärker berücksichtigt. Damit rückt jenseits des Inhalts der jeweiligen Homepage mit der Ladezeit ein weiterer rein technischer Faktor in den Mittelpunkt.Lesen
Zwerge stehen Schlange wie Wordpress-Updates - hoffentlich in der richtigen Reihenfolge

Reihenfolge bei WordPress-Updates

Für den sicheren Betrieb einer Wordpress-Site ist die regelmäßige Aktualisierung sowohl des Grundsystems wie auch der Erweiterungen notwendig. Es empfiehlt sich aus Gründen der Betriebssicherheit, dabei auf eine bestimmte Reihenfolge der Arbeitsschritte zu achten.Lesen
Rack-Bereich Rechenzentrum IP-Projects

Wo die Homepages zu Hause sind

Unser Server-Partner IP-Projects hat in seinem Blog unlängst einige interessante Einblicke in sein Rechenzentrum veröffentlicht. Da in der Server-Farm von IP-Projects auch die Websites unserer Kunden gehostet werden, möchten wir diese Einblicke gern an Sie weitergeben.Lesen
Logo Wordpress mit Ausrufezeichen

Warum WordPress als CMS?

WordPress ist das weltweit am meisten eingesetzte CMS System. Es gibt im Internet abertausende (nicht übertrieben) von Abhandlungen, die sich mit der Architektur und den Erweiterungen dieses Systems befassen. Hier einfach mal die Vorteile aus der Sicht eines KMUs oder einer kleinen Organisation.Lesen

Wir rufen Sie gerne zurück.

Nach oben scrollen