20.09.2021

Technische Doku & Snippets

Tailwind Autocomplete mit PHPStorm (WebStorm) funktioniert nicht

Problem:

Falls Sie z.B. eine Laravel App erstellen und sich darüber wundern, warum PHPStorm oder WebStorm die Autovervollständigung für Ihre CSS Klassen in Blade Templates oder HTML-Dateien nicht durchführt, liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass die CSS Datei zu groß ist.

Damit Autovervollständigung funktioniert, muss die Referenzdatei von PHP-Storm indiziert werden können. PHPStorm hat eine Default Obergrenze für die Bearbeitung von Textdateien, diese liegt bei 2,5 MByte.

Bei mir war die Datei public/app.css über 3 MByte groß und wurde daher nicht indiziert:

Lösung:

Erweitern der Grenze. Dazu sind folgende Schritte notwendig:

  1. Obergrenze erhöhen: Help > Custom Properties. Es öffnet sich ein kleiner Editor
  2. Eintrag von:
    idea.max.intellisense.filesize=5000

    bzw. die gewünschte Obergrenze


  3. PHPStorm Neustart. Jetzt sollte die CSS Datei indiziert werden und autocomplete ist wieder möglich.
Illustration einer grünen Blume mit einer Sonnenbrille auf, die in einer blau gepunkteten Vase steht