Die Gärtner
für Ihre Website

Wenn im Alltag mal wieder alles wichtiger ist als die eigene Website!

  • Website-Komplettservice:  Pflege. Technik. Marketing.

  • Organische Websites, die mit Ihnen wachsen.

  • Beratung ohne IT-“Fremdsprech”.

Herzlich Willkommen bei MaiNetCare

Website-Pflege aus Berlin

Unsere Kunden sind Unternehmen, Selbstständige und Vereine aus ganz Deutschland, die die Nase voll hatten, sich mit unerreichbaren Webadmins und leeren Marketingversprechen herumzuärgen. Eine erfolgreiche Website braucht regelmäßige und zuverlässige Arbeit. Das bieten wir ihnen.

Website-Wartung

Illustration eines Zwerges in Verteidigungsposition
  • Alle notwendigen Wartungsarbeiten.

  • Überwachung der Website auf Störungen.

  • Abhärtung gegen Angriffe.

  • Ansprechpartner, die Ihr Geschäft und Ihre Website kennen.

mehr erfahren

Regelmäßige Website-Pflege

Eine Website ohne neue Inhalte ist wie ein Garten ohne Wasser: Alles vertrocknet und sieht jämmerlich aus. Regelmäßig neuer und qualitativ guter Content vermittelt dagegen Kompetenz und stärkt ihre Sichtbarkeit. KI und Google lieben neuen Inhalt. Zusammen kriegen wir das hin…

mehr erfahren

Organische Websites

Illustration eines großen Zwerges mit rotem Bart, der stolz sein WordPress-Tatoo auf seiner Brust zeigt

Vermeiden Sie kostspielige Fehler beim Aufbau Ihrer Website. Eine Website ist viel mehr als das Zusammenklicken von Bausteinen! In einem ausgereiften Prozess erstellen wir für Sie eine wirtschaftlich erfolgreiche Website, die mit Ihnen wachen wird.

mehr erfahren

Hosting & Infrastruktur

Gutes Hosting ist wie der fruchtbare Boden für den Garten: Wachstum wird so erst möglich. Zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse bieten wir Ihnen Webspace, Server, Newsletter-Service und E-Mail-Lösungen.

mehr erfahren

Was sagen Website-Gartenbesitzer?

Gut gelaunt, professionell und flott – so ist die Zusammenarbeit mit MaiNetCare. Wir fühlen uns sehr gut betreut und sind dankbar für so viel Hilfsbereitschaft und Input. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Beatrice von Gynz-Rekowski, Stiftung ESSEN WISSEN
Website ansehen