Webgärtners Website-Tipps

  • SEO Schatzsuche Teil 1: Das Abenteuer beginnt.

    Suchmaschinenoptimierung bei der Website-Pflege Im Waldstück hinter Ihrem gepflegten Garten liegt ein verwildertes Gebiet. Man munkelt dort leben gefährliche Tiere. Denn Nachbarn haben seltsame Geräusche gehört und riesige Schatten gesehen. Man sagt, ein waghalsiger Wanderer…

  • Nachrichten an GMail nicht zustellbar? Eine schnelle Lösung.

    Mit Fehlermeldungen mit dem Betreff "Mail delivery failed: returning message to sender" teilt uns der Zielserver unserer Mail mit, dass es ihm nicht gelingt, unsere Nachricht an die gewünschte Zieladresse zu leiten. Ganz spezielle Fehlernachrichten…

  • PDF Rechnungsdruck mit WordPress und WooCommerce

    Wenn Sie einen Online-Shop auf Basis von WooCommerce mit dem Addon German Market betreiben, haben Sie bereits eine komfortable Funktion zur Erstellung von PDF-Rechnungen und zum Rechnungen Drucken mit an Bord. Wir zeigen Ihnen wie…

  • WooCommerce: Versandkosten – und Verpackung pro Flasche

    Ein Aufschlag auf die Versandkostenpauschale eines Online-Shops, abhängig von der Anzahl an Artikeln einer bestimmten Verpackungsart - geht das überhaupt? Auf Anfrage eines Kunden fanden wir heraus, wie sich das in WooCommerce umsetzen lässt. Das…

  • Favicons richtig nutzen

    Favicons sind kleine Grafiken, die durch Darstellung z.B. des Unternehmenslogos dazu dienen, eine Website zu symbolisieren. Ursprünglich für die Darstellung im Kopf-/Tab-Bereich des Browser-Fenster oder in Lesezeichen- und Favoritenlisten (daher Favicon) verwendet, erfüllen diese Icons…

  • Der Co2 Fußabdruck Ihrer Website

    Jetzt soll auch noch meine Website zur Erderwärmung beitragen - wie das denn? Wenn Ihre Website zum Beispiel jede Menge bewegte Grafiken enthält, dann braucht Ihr Web-Browser mehr Rechenleistung, um die Animationen zu rendern. Je…

  • Was sind Cookies im Internet?

    Cookies sind kleine Textsequenzen an Informationen, die direkt in Ihrem Browser gespeichert werden. Sie dienen hauptsächlich dazu, nützliche Dinge wie Ihr Login oder den aktuellen Inhalts Ihres Warenkorbs zu speichern. Warum ist das überhaupt notwendig?

  • Ich weiß was Du im Internet getan hast

    Immer wieder erhalten wir Fragen wie "Warum bekomme ich bei Instagram Vorschläge für meine privaten Hobbies und Vorlieben, obwohl ich dort mit meiner geschäftlichen E-Mail angemeldet bin?" oder "Woher weiß Amazon über meine Kaufwünsche Bescheid…

  • Eine neue Website für ESSEN WISSEN Stiftung Eildermann

    Wir verkünden stolz den Zuwachs um eine weiteren schönen Website Garten in unserer Gartenkolonie. Die Website Essen-Wissen.de wurde mit unserem Page-Builder neu aufgebaut. Der primäre Kundenwunsch war dabei, dass die Inhalte weitgehend von den Mitarbeitern…

  • Aktuelle Phishing-Masche: Ihr E-Mail-Postfach ist voll

    In letzter Zeit kursieren vermehrt Phishing-Mails, die vorgeblich von großen Internet-Providern wie Strato oder 1und1 stammen und den Adressaten darauf hinweisen, sein E-Mail Postfach sei voll. Es fehlt natürlich nicht die Aufforderung, sich auf einer…

  • Warum sind Links eigentlich unterstrichen und blau?

    Der "Link" ist im Internet als Gestaltungselement so eingebrannt ins Gehirn, dass er nur noch unbewusst wahrgenommen wird. Aber ab wann gab es die Dinger eigentlich? Eine Reise zurück ins Neuland auf dem Mozilla-Blog.

Anfrage

Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage. Mit einigen kurzen Angaben können Sie weitere Beratung unserer Experten anfragen. Wir nehmen kurzfristig Kontakt zu Ihnen auf.