Links zu Open-Data

Immer wieder bekommen wir Anfragen bezüglich Open-Data. Aus diesem Grund haben wir einmal die wichtigsten Links zum Thema Open Data in Kommunen hier zusammen gestellt:
- https://www.govdata.de/web/gu
est/daten - http://open-government-kommun
en.de/ - https://www.kas.de/open-data
- https://www.verwaltung-der-zu
kunft.org/digitale-verwaltung/ open-data-leitfaden-fuer- kommunen - https://www.vitako.de/Themen%
20Dokumente/Leitfaden_Open_Dat a_2014.pdf - https://www.govdata.de/datenbe
reitsteller - http://opendatahandbook.org/g
uide/de/how-to-open-up-data - https://www.nesta.org.uk/
blog/new-ecosystem-trust/ - https://www.bundes-sgk.de/pub
likation/demo-impulse-nr-9-apr il-2018-zukunft-stadtwerke - https://www.bmwi.de/
Redaktion/DE/Downloads/ Monatsbericht/Monatsbericht- Themen/2019-03-aktuelle- entwicklungen-der-europaeische n-datenwirtschaft.pdf?__blob= publicationFile&v=10
Siehe auch
Nach erfolgten Änderungen im Rahmen der Website-Pflege erhalten wir von Kunden öfter Rückmeldungen wie „Bei mir sieht noch alles so aus wie vorher“ oder „Jetzt ist die Website aber ganz kaputt!“
Was ist da los und was kann man tun?
Pagespeed, die Ladezeit einer Website, ist ein Thema, das in der Entwicklung und im Betrieb von Websites wieder mehr an Bedeutung gewinnt. Nicht zuletzt wird gerade Google als wohl wichtigster Suchmaschinenanbieter nicht müde, auf die Bedeutung kurzer Ladezeiten für das Ranking betonen. Um die Ladezeit optimieren zu können, sind zunächst aussagekräftige Messmethoden nötig.