Website-Technik

Hosting, E-Mails, Newsletter und mehr…

Zusammengefasst: Sie erhalten für 20,- EUR monatlich ein leistungsfähiges Hosting mit gutem Service. Interesse?

Für eine gute Ernte braucht man einen guten Boden. Für Ihre Website bedeutet das eine IT-Infrastruktur, die modern ist, sicher funktioniert und Ihre Website schnell laden lässt.

Einzelne Hosting-Anbieter wollen Ihnen ihr eigenes Produkt verkaufen. Der Vorteil bei uns ist: Wir suchen aus einer Reihe von Anbietern diejenige Hosting-Umgebung heraus, die für Ihr Unternehmen und Ihre Website ideal ist. Folgende Leistungen erhalten Sie stets:

  • Eine schnelle Website durch ausreichende Ressourcen
  • “Gute Nachbarn” auf einem managed Server bzw. Ihren eigenen Server / Ihre eigene Cloud
  • Die Möglichkeit, Feinjustierungen zu konfigurieren
  • Skalierbarkeit für das Wachstum Ihrer Website
  • DSGVO konforme Datenhaltung
  • Echte Menschen, die Ihre Website kennen und sich im Störungsfall um die Technik kümmern.
  • Keine Cross-Selling Werbung und keine Mails mit kryptischen Warnungen wie “Achtung, Ihre PHP Version ist veraltet…”.

Preise

Beispiele

Website für ein Bestattungsinstitut

Bestattungshaus Schamborski

Magepa Feinmechanik

Mockup für Website Yoga-Aroha.de

Yoga Aroha

Website für eine Filmproduktionsfirma in Berlin

Website für Ambrosiafilm

Website für den Sportjournalisten Erik Eggers

Online-Shop Eriksbuchregal.de

Aktivregion Ostseeküste

Anfrage

Illustration eines Zwergs, der in ein Megaphon schreit

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Hosting-Angebot oder für eine Newsletter-Lösung?

Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage. Mit einigen kurzen Angaben können Sie weitere Beratung unserer Experten anfragen. Wir nehmen kurzfristig Kontakt zu Ihnen auf.

Fragen und Antworten zu Domains, Hosting, E-Mail, Newsletter

Bleibe ich Besitzer meiner Website?

Ja! Sie bleiben natürlich Besitzer Ihrer Domains und aller Daten. Sie haben auch bei einem Managed-Hosting auf Wunsch Zugriff auf Ihre Hosting-Oberfläche. Managed Hosting bedeutet aber gerade, dass wir als Fachkräfte die passenden Einstellungen auf den Servern durchführen, so dass Ihre Website möglichst optimal eingestellt ist. Wir führen für Sie alle Serviceleistungen durch, die für ein reibungsloses Hosting notwendig sind.

Welche Sicherheitsmaßnahmen werden beim Managed-Website-Hosting von MaiNetCare für meine WordPress Website durchgeführt?

Einrichten und Testen der Sicherheitmaßnahmen von PLESK-WordPress-Security

Wir richten uns dabei an die Empfehlungen von PLESK-WordPress-Security, sowie Maßnahmen, die wir für notwendig erachten. Im folgenden sind dies:

  1. Einschränkung von Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse
  2. Konfiguration von Sicherheitsschlüsseln
  3. Blockierung des Zugriffs auf xmlrpc.php
  4. Blockierung der Verzeichnissuche
  5. Nicht-Erlaubnis der Ausführung von PHP-Skripts im Verzeichnis “wp-includes”
  6. Nicht-Erlaubnis der Ausführung von PHP-Skripts im Verzeichnis “wp-content/uploads”
  7. Blockierung des Zugriffs auf wp-config.php
  8. Deaktivierung der Skriptverkettung für das WordPress-Administrator-Panel
  9. Deaktivierung von Pingbacks
  10. Deaktivierung nicht verwendeter Skriptsprachen
  11. Deaktivierung der PHP-Ausführung in Cache-Verzeichnissen
  12. Deaktivierung der Dateibearbeitung im WordPress-Dashboard
  13. Änderung des Standardpräfixes von Datenbanktabellen
  14. Aktivierung des Schutzes vor unüblichen Bots
  15. Blockierung des Zugriffs auf sensible und potenziell sensible Dateien
  16. Blockierung des Zugriffs auf HTACCESS- und HTPASSWD-Dateien
  17. Blockierung von Autorenscans
  18. Änderung des Standardbenutzernamens des Administrators

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen auf Anfrage/Wunsch und bei Ermessen

  1. Ausblenden von unnötigen Informationen oder Meta-Links im vom WordPress generierten <head>-Bereich.
  2. Einrichtung von WP-Audit, um Tätigkeiten auf der Website durch Benutzer nachzuverfolgen.
  3. Einrichtung Zwei-Faktor Authentifizierung (Empfohlen, aber nicht in jedem Fall möglich).