StartBlogWebsite-PflegeSEO Schatzsuche Teil 6: Externe Verlinkungen – verbünden Sie sich mit „guten Nachbarn“

SEO Schatzsuche Teil 6: Externe Verlinkungen – verbünden Sie sich mit „guten Nachbarn“

Drei lächelnde Gartenzwerge stehen für gute Nachbarschaft

Hut ab: Wenn Sie unsere Artikel-Serie bis jetzt verfolgt haben, sind Sie schon ein erfahrener Abenteurer! Die SEO Schatzsuche hat Ihnen viele Geheimnisse der Suchmaschinenoptimierung offenbart. Langsam wird es Zeit für die Rückkehr in den heimischen Garten. Hier können Sie Ihr erlerntes Wissen nun anwenden, um Ihre Homepage zum Strahlen zu bringen! Ihre Nachbarn werden Ihren reichen Garten bewundern und weitererzählen, was für schöne Blumen bei Ihnen wachsen! Machen Sie sich die Aufmerksamkeit zunutze, denn gute Nachbarn sichern einen nachhaltigen SEO-Erfolg. Wie  – lesen Sie hier  – sowie in der Zusammenfassung am Ende des Artikels.

Pflegen Sie Ihren guten Ruf – mit „Backlinks“

Verlinkungen, die von fremden Webseiten auf Ihre eigene Homepage führen, sind sehr wertvoll. In der SEO-Sprache werden diese Links als „Backlinks“ bezeichnet. Sie geben Suchmaschinen das Signal, dass Ihre Homepage besonders empfehlenswert ist. Somit können SEO Backlinks Ihre Ergebnisse in Suchmaschinen verbessern. Wichtig ist jedoch auch, welche Webseite Sie erwähnt. Denn die Empfehlung gilt als besonders wertvoll, wenn diese fremde Webseite ein hohes Ansehen bei Google & Co hat. Wenn Sie beispielsweise von einem anerkannten Online-Magazin Ihrer Branche verlinkt werden, ist dies ein toller Backlink.

Hüten Sie sich vor schlechten Nachbarn

Doch leider ist nicht jeder Backlink gut. Andersherum können SEO Backlinks sogar negativ sein, wenn es sich um sogenannte „schlechte Nachbarschaft“ (engl. Bad Neighbourhood) handelt. Darunter fallen Seiten, die Google selbst als unseriös ansieht. Solche Seiten haben Suchmaschinen auf dem Kieker, da sie beispielsweise durch bezahlte Link-Empfehlungen, mangelnde Qualität des Inhalts oder Urheberrechtsverletzungen negativ auffallen.
Sie können jederzeit selbst prüfen, welche Webseiten Sie erwähnen. Dazu gibt es kostenfreie Programme wie den Backlink Checker von ubersuggest. Hier erhalten Sie eine Übersicht aller Webseiten, die Sie verlinken. Sie erhalten auch Hinweise, ob Suchmaschinen diese Seite als unseriös (Spam) ansehen.

Achten Sie auf ein lückenloses Netzwerk

Wenn Sie einen guten Backlink erhalten, wird die verlinkte Seite belohnt sowie alle damit verbundenen Unterseiten. Hier zahlt sich die Fleißarbeit aus, wenn Sie für eine saubere interne Linkstruktur gesorgt haben! Ein Beispiel: Einem Webseitenbesucher gefällt Ihr Beitrag zum Thema Gartenzwerge. Prima, dann zeigen Sie ihm sofort, wo sich ähnliche Artikel befinden. So erhöhen Sie nicht nur die Chance, dass interessierte Leser länger auf Ihrer Homepage bleiben und mehr Artikel durchstöbern. Ganz automatisch profitieren die verknüpften Seiten von der Aufwertung durch den Backlink. Denn die ursprünglich besuchte Seite gibt einen Teil der gewonnenen Autorität an die intern verlinkten Seiten weiter.

Kurz zusammengefasst:

  • Backlinks zeigen Suchmaschinen, dass Ihre Homepage vertrauenswürdig ist
  • Wenn eine renommierte Webseite Sie verlinkt, ist das besonders wertvoll
  • Die Aufwertung durch einen Backlink wird auf alle intern verlinkten Seiten vererebt
  • Verlinkungen von Spam-Seiten schädigen den Ruf Ihrer Webseite
  • Überprüfen Sie Ihre Backlinks regelmäßig mit SEO-Tools

Weitere Artikel zu SEO Backlinks finden Sie hier:
https://de.semrush.com/blog/linkbuilding/

https://yoast.com/tag/link-building/

 

Siehe auch

Ein Abenteurer erkundet einen Zauberwald

SEO Schatzsuche Teil 1: Das Abenteuer beginnt.

23. September 2022

Suchmaschinenoptimierung bei der Website-Pflege Im Waldstück hinter Ihrem gepflegten Garten liegt ein verwildertes Gebiet. Man munkelt dort leben gefährliche Tiere. Denn Nachbarn haben seltsame Geräusche gehört und riesige Schatten gesehen. Man sagt, ein waghalsiger Wanderer hat sich zwischen den Bäumen […]

Google Fonts Abmahnung als screenshot. So sieht ein Schreiben vom Anwalt aus

Abmahnungen bezüglich Google Fonts

20. Oktober 2022

Immer wenn man denkt, perfider gehts nicht mehr, wird man doch wieder überrascht vom Einfallsreichtum einiger Black-Hat-Juristen. In den letzten Tagen haben zwei Kanzleien (ein Anwalt mit Düsseldorfer Adresse und ein Anwalt aus Berlin) etliche Abmahnungen wegen nicht datenschutzkonformer Einbindung […]

Ein trockener Baum in einer öden Landschaft. Er symbolisiert, wie wichtig ein klima-freundlicher co2 Fußabdruck ist.

Der Co2 Fußabdruck Ihrer Website

17. November 2021

Jetzt soll auch noch meine Website zur Erderwärmung beitragen – wie das denn?
Wenn Ihre Website zum Beispiel jede Menge bewegte Grafiken enthält, dann braucht Ihr Web-Browser mehr Rechenleistung, um die Animationen zu rendern.
Je mehr bewegte Bilder, je mehr Videos, desto mehr Strom verbraucht sie und dieser Strom muss irgendwo erzeugt werden.

Schlagworte:

Wir rufen Sie gerne zurück.

Scroll to Top