Mit Fehlermeldungen mit dem Betreff "Mail delivery failed: returning message to sender" teilt uns der Zielserver unserer Mail mit, dass es ihm nicht gelingt, unsere Nachricht an die gewünschte Zieladresse zu leiten. Ganz spezielle Fehlernachrichten kommen manchmal von Google beim Versand an gmail-Adressen. Dann lassen sich ohne Weiteres keine Mails mehr an gmail-Konten versenden. Ein kleiner Trick hilft hier. Lesen
👩🌾 Das Webgärtner-Blog
Beiträge aus Schlagwort: Tipps und Anleitungen
Wenn Sie einen Online-Shop auf Basis von WooCommerce mit dem Addon German Market betreiben, haben Sie bereits eine komfortable Funktion zur Erstellung von PDF-Rechnungen und zum Rechnungen Drucken mit an Bord.
Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre PDF-Rechnungen erstellen und drucken.Lesen
Bequemlichkeit im Umgang mit Zugangsdaten und Passworten führt in vielen Fällen zu Sicherheitsrisiken. Dabei sind sichere Lösungen gar nicht so schwierig.Lesen
Für den sicheren Betrieb einer Wordpress-Site ist die regelmäßige Aktualisierung sowohl des Grundsystems wie auch der Erweiterungen notwendig. Es empfiehlt sich aus Gründen der Betriebssicherheit, dabei auf eine bestimmte Reihenfolge der Arbeitsschritte zu achten.Lesen
Nach erfolgten Änderungen im Rahmen der Website-Pflege erhalten wir von Kunden öfter Rückmeldungen wie "Bei mir sieht noch alles so aus wie vorher" oder "Jetzt ist die Website aber ganz kaputt!"
Was ist da los und was kann man tun?Lesen
Videokonferenzen erleben aktuell einen ungeahnten Zuwachs an Popularität. Es wird von Zuhause aus gearbeitet und gelernt und so machen Viele dieser Tage, mehr oder weniger durch die Umstände gedrängt, erste Gehversuche mit video-gestützter Konversation zu zweit oder in Gruppen.Lesen
"Das sieht aber nett aus, was das wohl für eine Schriftart ist? Und was für eine Farbe?" In der Web-Entwicklung wie im Garten ist es immer interessant, sich mit den Ergebnissen anderer Schaffender zu befassen. Praktischerweise bekommt der neugierige Web-Gärtner mit einem zeitgemäßen Browser alle Werkzeuge dafür an die Hand.Lesen
Wer seinen Web-Garten mit neuen Bildern verschönern möchte, vergewissert sich zunächst einmal über die maximale geplante Darstellungsgröße der Grafiken und skaliert die Bilddateien auf diese Pixelgröße. Das geeignete Dateiformat für die Ausgabe ergibt sich aus dem Inhalt.Lesen
Fehlerbehebung: Wie man dem Fehler "PHP Parse error: syntax error, unexpected end of file in ..." auf die Schliche kommt.Lesen
Gerry der Web-Gärtner beantwortet die Frage, wie man einen Screenshot einer kompletten Homepage anfertigt.Lesen